Implantologie
Fester Halt
Neue Zahnwurzeln für festen Halt
Sie haben eine Zahnlücke und suchen eine zeitgemäße und komfortable Lösung? Sie wollen nicht unnötig Zähne beschleifen lassen und keinen herausnehmbaren Zahnersatz tragen müssen?
Was uns noch vor einer Generation unlösbar erschien, ist heute möglich. Zahnverlust und lockere Prothesen sind heute kein unvermeidliches Schicksal mehr. Zahnersatz im wahrsten Sinne des Wortes ist auch nur mit Implantaten möglich.
Der Ersatz eines Zahnes nach Zahnverlust durch ein Implantat stellt eine optimale Lösung dar. Implantate als künstliche Zahnwurzeln sind mittlerweile seit mehreren Jahrzehnten in erfolgreichem Einsatz, vielfältig erforscht und sorgsam weiterentwickelt.
Implantate bestehen in den meisten Fällen aus Titan mit einer speziellen Oberflächenbeschichtung zur besseren Einheilung in den Knochen. Das Implantat ersetzt also die Wurzel im Knochen. Auf das Implantat wird dann eine – im Idealfall – vollkeramische Krone gesetzt, so dass der neue Ersatz selbst von Fachleuten kaum noch von einem natürlichen Zahn zu unterscheiden ist.
Schonend
Jeder Implantation geht in unserer Praxis eine umfassende Diagnostik und eine kollegiale Kooperation mit dem Chirurgen voraus.
Sicher
Die Vorteile liegen auf der Hand: Implantate machen es möglich, Brücken zu vermeiden und damit, z.B. beim Einzelzahnersatz, gesunde Nachbarzähne zu schonen. Mit ihrem gezielten Einsatz ist es weiterhin möglich, Brücken anzufertigen, wenn eigentlich nur noch eine Prothese machbar wäre; und schließlich lassen sich durch Einsatz von Implantaten beim zahnlosen Kiefer entweder totale Prothesen fast wie festsitzender Zahnersatz stabilisieren oder durch den Einsatz von vielen Implantaten auch bei totaler Zahnlosigkeit Zahn für Zahn ersetzen.
Die Vorteile auf einen Blick
-
schonender Eingriff
-
wie natürlich wirkender Zahnersatz
-
stabiler Halt
-
sehr bioverträglich
-
langfristig günstigste Lösung
-
keine Beeinträchtigung der Nachbarzähne
-
beugt Knochenschwund vor
Gern klären wir noch offene Fragen in einem persönlichen Gespräch.