Parodontologie
Solides Fundament
Die Parodontologie ist die Disziplin in der Zahnmedizin, die für ein gesundes Zahnbett (Parodont) sorgt. Ein gesundes Parodont ist die Grundlage und der Maßstab für die Erhaltungswürdigkeit Ihrer Zähne.
Eine Zahnbettentzündung (Parodontitis) entsteht durch die Stoffwechselprodukte von Bakterien aus der am Zahn haftenden Plaque. Mit der Zeit sorgen die Bakterien aus der Plaque für einen Abbau des Zahnhalteapparates, der zu unangenehmen Mundgeruch und zu einer Zahnlockerung bis hin zum Zahnverlust führen kann.
Ist ein Zahn an einer Parodontitis erkrankt, muss er therapiert werden. Dazu stehen effektive Behandlungsmaßnahmen zur Verfügung. Ziel dieser Maßnahmen ist die Entfernung aller harten und weichen Beläge von der Zahn- und Wurzeloberfläche. Ebenso werden alle ehemals besiedelten Flächen sauber gespült, desinfiziert und somit auch nochmals gereinigt.
Die Therapie der Parodontitis ist dabei nicht nur für den langfristigen Zahnerhalt von Bedeutung. Wissenschaftliche Studien haben darüber hinaus einen Zusammenhang zwischen Parodontitis und systemischen Erkrankungen gezeigt. So kann durch parodontal schädliche Keime in der Mundhöhle z.B. eine Herzinnenhautentzündung (Endokarditis) ausgelöst werden oder es kann bei schwangeren Frauen zu frühzeitigen Wehen führen.
Die gesetzlichen Krankenkassen haben im Juni 2021 ihre Richtlinien bezüglich der parodontalen Behandlungen patientenfreundlich geändert. Somit ist gewährleistet, dass auch nach der parodontalen Behandlung Sie als Patient bedarfsorientiert weiter betreut werden und das Behandlungsergebnis aufrecht erhalten werden kann.
Bitte sprechen Sie mit uns.